Diese Arbeit setzt sich mit dem Fehler, seinen Eigenschaften und Eigenarten sowie seiner Bedeutung in unserer Gesellschaft auseinander.
In den 5 Kapiteln Der Fehler, Irrweg, Irrtum, Irrsinn und die Norm wird die Entwicklung der Gesellschaft im Umgang mit dem Fehler gezeigt und es werden unterschiedliche Facetten des Fehlers genauer betrachtet.
„Es irrt der Mensch, solang er strebt!“*
* Johann Wolfgang von Goethe: Faust. Der Tragödie erster Teil. Stuttgart 1986, Vers 317, Seite 11
Die Arbeit soll den Leser zu einer konstruktiven Auseinandersetzung mit dem Fehler anregen.