Ob Jona im Bauch des Wales, das Märchen vom Rotkäppchen oder Goyas »Saturn«, die Allegorie des Gefressen-Werdens zieht sich durch alle Epochen der Kulturgeschichte. Dennoch wissen wir nicht viel über die Menschenfresser in Literatur und Kunst, ihre Opfer und die Urangst vor dem Verschlungen-Werden. Was bewegt und inspiriert Künstler dazu, sich bis heute mit diesem Motiv zu beschäftigen?
