Erste Ausgabe von TEACH-IN erschienen

22.06.2018

Gerade erschienen ist die erste Ausgabe der neuen Publikationsreihe „TEACH-IN – Diskursreihe zum Kunst- und Gestaltungsstudium“, in der Beteiligte der Merz Akademie aus den letzten drei Jahrzehnten und Gäste in Gesprächen aufeinandertreffen.

In der ersten Ausgabe spricht u.a. Rektor Martin Fritz mit Stefan Dillemuth, Helmut Draxler mit Kathrin Busch, Michael Dreyer mit Eva Maria Stadler. Initiiert und herausgegeben wurde die Publikation vom Merz Akademie Professor und Stuttgarter Künstler Michael Dreyer.

Die Reihe TEACH-IN tritt der Fortschreibung klassischer Lamenti und Erzählungen zur künstlerisch-gestalterischen Ausbildung entgegen. Sie knüpft vielmehr an neuere Diskurse an, an außerakademische wie akademische Entwicklungen, die die Hochschule und die Lehre etwa mit Blick auf die künstlerische Forschung, unter Bezug auf eine machtkritische Bildungsarbeit, auf die Genderforschung oder die postkoloniale Theorie diskutieren. TEACH-IN soll Fragen zum Kunst- und Gestaltungsstudium vertiefen und aktualisieren, soll institutionelle, psychopolitische und gesellschaftliche Settings ausleuchten, die Verfestigung von Strukturen sowie deren Veränderbarkeit.

Aus: Michael Dreyer – Editorial, TEACH-IN, Nr. 1

04.12.2024

“Most important designer” – Guest lecturer Thomas Poschauko in conversation with Prof. Florian Bayer

Thomas Poschauko ist, wie er auf seiner Website und der seines Bruders schreibt ein “multidisziplinär arbeitender Universal-Kreativer, der die Bereiche Freie Kunst, Design, Kreativforschung und akademische Lehre miteinander verbindet.” Im...

28.10.2024

Merz Akademie@Stuttgarter Comictage 2024

Impressions of the Stuttgart Comic Days – The Stuttgart Comic Days “ComicJuju” took place from Friday, 25.10. to Sunday, 27.10.2024. In cooperation with the Comic Days, students of the Merz...

25.09.2024

Release “edition orange” bei Art Book Fair im Werkstatthaus

Die neue Publikationsreihe der Merz Akademie edition orange startet mit Band 1: “Generative KI und die Künste: Eine kulturtheoretische Perspektive” von Theorie-Dozent und Autor Dr. Jürgen Riethmüller. Die Vorstellung des...

05.09.2024

”always wandering”: Photography lecturer Victor S. Brigola exhibits in the vhs-photogalerie

Victor S. Brigola travels a lot, both professionally and privately, but never without a camera. As a professional, experienced architectural photographer, he documents buildings on commission, but in his freelance...