Sharks, schools of silversides, and the rest
Mit Fischschwärmen tauchen, sich wie ein Hai fühlen, die Umgebung per Drohne, zu Fuß oder per Boot entdecken und sich auf den „Virtuellen Malediven“ durch eine Welt aus Fotos, Videos und Sound führen lassen!
In diesem Semesterprojekt in Zusammenarbeit mit dem Centre for the Advanced Study of Collective Behaviour (CASCB) arbeiteten Merz Akademie Studierende 15 Wochen lang mit Wissenschaftler*innen zusammen, um eine Virtual Reality-Ausstellung des Projekts „loopy loops and sharky sharks“ zu erstellen, das die kollektiven Jagdstrategien von Schwarzspitzenriffhaien und die koordinierten Reaktionen von Fischschwärmen in den Küstengewässern der Malediven erforscht und zum Ziel hat, neue Einblicke in die Dynamik dieser komplexen marinen Systeme und die ihnen zugrunde liegenden Verhaltensmechanismen zu gewinnen.
Von und mit:
Kursleiter: Prof. Mario Doulis und Jörg Frohnmayer, Merz Akademie
Forschende: Angela Albi, Luke Costello, CASCB/Universität Konstanz
Studierende: Zoé Kellermann, Karl Hartnigk, Lars Weber, Philipp Hinterkopf
Organisation und Kommunikation: Simone Strauf, Daniela Göpfrich, Elisabeth Böker, CASCB