
Workshopwoche Sommersemester 2023 – Impressionen
Ähnliche Einträge

Release „edition orange“ bei Art Book Fair im Werkstatthaus
Die neue Publikationsreihe der Merz Akademie edition orange startet mit Band 1: „Generative KI und die Künste: Eine kulturtheoretische Perspektive“ von Theorie-Dozent und Autor Dr. Jürgen Riethmüller. Die Vorstellung des...

Generative KI und die Künste: Eine kulturtheoretische Perspektive – von Dozent Dr. Jürgen Riethmüller
Was tun mit einem „stochastischen Papagei“, der malen, dichten und komponieren kann? Generative KI und die Künste: Eine kulturtheoretische Perspektive. Von Dr. Jürgen Riethmüller. Zum Download (PDF). Seit dem überraschenden...

Studierende im Ausland: Exkursion nach Venedig
Im Theorieprojekt des Wintersemesters 2021/22 Wie werden wir zusammenleben? Die Stadt im Zeitalter des Anthropozäns reisten 15 Studierende mit Professor Dr. David Quigley nach Venedig, um die Università Iuav di...

Kalkül der Scham – neues Buch von Dr. Jürgen Riethmüller
Kalkül der Scham – Der soziale Affekt und das Politische. Das neue Buch von Dr. Jürgen Riethmüller, Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Kulturwissenschaften, ist im Kulturverlag Kadmos erschienen. Jürgen Riethmüller unternimmt in...