Weijia Ma wird DAAD-Gastprofessorin an der Merz Akademie

08.10.2020
DAAD Gastprofessorin Weijia Ma, Foto: privat

China hat eine lange Tradition im Bereich Animation, die zunehmend auch international wahrgenommen wird. Weijia Ma nutzt in ihren Arbeiten experimentelle Animationstechniken, um Erzählungen des zeitgenössischen Lebens und soziale Themen in China zu erforschen. Ihre Arbeit untersucht Themen der Identität – Geschlecht, Kultur und Existenz – und andere zeitgenössische Themen, die vor allem Frauen und Familien in China betreffen. Ihre Kurzfilme werden weltweit auf renommierten Filmfestivals gezeigt und wurden bereits international ausgezeichnet.

Seit 2016 lehrt Weijia Ma Animation an der Shanghai Theatre Academy, College of Creative Studies. Wie auch ihr in ihrer künstlerischen Arbeit liegt ihr Fokus dabei auf dem Bereich der experimentellen Animation, des Storyboard-Designs, des Konzept-Designs und der Charakteranimation.

Es sind genau diese Themen, die einen neuen Schwerpunkt im Curriculum der Merz Akademie bilden und die bestehenden Schwerpunkte der Studienbereiche Film und Video, Visuelle Kommunikation, Neue Medien und Crossmedia Publishing fachlich ergänzen.

Kevin B. Lee, Professor für den Bereich Crossmedia Publishing, ist Weijia Ma in den letzten Jahren bei seiner Lehrtätigkeit in den USA sowie bei künstlerischen Projekten und Filmfestivals begegnet. „Ihre Arbeit und die außergewöhnliche inhaltliche und technische Qualität haben mich sehr beeindruckt und inspiriert. Durch ihre Erfahrung und ihre avancierte künstlerische Praxis ist Weijia Ma ein wertvoller Gewinn für die Hochschule. Unsere Studierenden haben die Möglichkeit, spannende Einblicke in aktuelle Entwicklungen im Bereich Animation zu erhalten“, begründet er seine Entscheidung, sie als Gastprofessorin an die Merz Akademie einzuladen.

12.02.2025

Absolvent Jonas Stuckenbrock gewinnt VES Award 2025

Die Visual Effects Society (VES) verlieh am 11. Februar 2025 die VES Awards. Die Auszeichnung für das beste „Lighting und Compositing“ ging an Merz Akademie-Absolvent Jonas Stuckenbrock, Karen Chang, Eugene...

07.02.2025

Impressionen Abschluss 2024/25

Am 31. Januar 2025 verabschiedeten wir unsere Absolvent*innen bei der feierlichen Verleihung der Bachelor of Arts Urkunden. Herzlichen Glückwunsch, liebe Absolvent*innen des Wintersemesters 2024/25! Die feierliche Urkundenübergabe durch Dekanin Prof....

16.12.2024

Stipendien und Incomings im Wintersemester 2024/25

Wir freuen uns sehr, dass das International Office der Merz Akademie erneut viele Stipendien vergeben konnte, die Merz Akademie-Studierenden ein Auslandsemester ermöglichten. Ebenso freuen wir uns über die Austauschstudierenden aus...

05.12.2024

Phoebe Ammon gewinnt doppelt beim Drehbuchpreis 2024

Absolventin Phoebe Ammon gewinnt den Drehbuchpreis der Jury und den Publikumspreis beim Drehbuchpreis Schleswig-Holstein. „Der Tag gehört uns“ heißt Phoebes Drehbuch, das sie ins Rennen um den Drehbuchpreis schickte. Damit...