53  Artikel

Studienbereich
Schlagwort
Jahr
Kachelansicht Listenansicht
Suche

08.10.2020

Weijia Ma wird DAAD-Gastprofessorin an der Merz Akademie

China hat eine lange Tradition im Bereich Animation, die zunehmend auch international wahrgenommen wird. Weijia Ma nutzt in ihren Arbeiten experimentelle Animationstechniken, um Erzählungen des zeitgenössischen Lebens und soziale Themen...

24.07.2020

Emeritierung Prof. Christoph Dreher

20 Jahre Professor an der Merz Akademie! In einer Corona-sicheren Feier verabschiedete die Hochschule zum Ende des Sommersemesters 2020 Christoph Dreher, Professor für Film und Video in die Emeritierung, den...

07.04.2020

Studierende im Ausland: Ein Praxissemester in Stockholm

Das Praktikum möchte ich auf jeden Fall im Ausland verbringen. Das war für Merz Akademie Student Lucas schon zu Beginn des Studiums klar. Vor allem die Entwicklung der eigenen Fremdsprachenkenntnisse...

09.10.2019

California Dreamin‘ – ein Praxissemester in Los Angeles

Merz Akademie-Studentin Raphaela hatte sich entschieden, ihr Praxissemester im Ausland zu verbringen: Ich möchte auch nach meinem Bachelor-Abschluss im Ausland arbeiten und wollte daher die Zeit im Praktikum nutzen, um...

22.08.2019

Halbe Hütte – eine Provinzposse von Dozent Andreas Geiger

Was passiert, wenn einem etwas weggenommen wird, das man als sein Eigentum betrachtet? Der Film erzählt die Geschichte von Dokumentarfilmer und Merz Akademie-Dozent Andreas Geiger, der in seinem schwäbischen Heimatort...

06.08.2019

Mondmädchen – Erfahrungsbericht vom Filmdreh

Zehn unserer Film-Studierenden haben sich eine eigene Aufgabe erstellt, verfolgt und umgesetzt. Der Film „Mondmädchen“ ist ein außeruniversitäres Projekt, Drehort war das Lapidarum in Stuttgart. Studentin Laura Höpflinger berichtet über...

19.07.2019

Third Picture gewinnt IDEENSTARK Wettbewerb

Die IDEENSTARK Jury hat getagt und entschieden: Aus rund 140 Bewerbungen aus ganz Baden-Württemberg wählte sie zehn Kreativunternehmen aus, die ihre Projekte nun gemeinsam voranbringen. Ein Gewinner-Team ist die Filmproduktionsfirma...

23.01.2019

„Das Milan Protokoll“ – Nominierungen für den Preis der deutschen Filmkritik

Das Milan Protokoll gewinnt den Preis für die beste Filmmusik! Herzlichen Glückwunsch Peter Ott und Ted Gaier!

24.10.2018

Prof. Peter Ott auf dem Duhok International Film Festival im Irak

Unser Film-Professor Peter Ott war mit einem großen Teil der internationalen Crew seines Film „Das Milan Protokoll“ beim Duhok International Film Festival, auf dem Das Milan Protokoll im Filmwettbewerb lief....

14.05.2018

Studierende im Ausland: Praxissemester bei Bunbury Films

Nicky verbrachte sein Praxissemester mit Hilfe eines PROMOS Stipendiums in Montreal, Kanada bei der Filmproduktionsfirma Bunbury Films. Er war bei verschiedenen Independent-Dokumentarfilmproduktionen dabei und hat dafür die unterschiedlichsten Aufgaben übernommen.