53  Artikel

Studienbereich
Schlagwort
Jahr
Kachelansicht Listenansicht
Suche

Liebe. Was uns bewegt. Landesausstellung mit Film von Studierenden

Der dritte Teil der Ausstellungstrilogie im Haus der Geschichte Baden-Württemberg „Gier. Hass. Liebe“ widmet sich dem schönsten aller Gefühle und fragt nach der gesellschaftlichen Wirkung von Liebe: Wie hilft sie...

Berlinale 2022 – Absolvent Cem Kaya gewinnt den Publikumspreis

Cem Kayas Dokumentarfilm „Aşk, Mark ve Ölüm“ (Liebe, D-Mark und Tod) gewinnt den Publikumspreis der Berlinale 2022. Wir freuen uns mit unserem Absolventen! Herzlichen Glückwunsch, Cem! Thema in Cems Film...

Marius Schwingel gewinnt den Landesmusikvideopreis Buggles Award

Absolvent Marius Schwingel gewinnt den mit 1.000 Euro dotierten Landesmusikvideopreis für „Heute nicht raus“ von Yum Yum Club über den Stadtreiniger Ivenko nachts auf der Königstraße in Stuttgart. Herzlichen Glückwunsch!...

Phoebe Ammon gewinnt Drehbuchpreis Schleswig-Holstein

Absolventin Phoebe Ammon gewinnt den Publikumspreis 2021 des Drehbuchpreises Schleswig-Holstein für „Höhlen-Ecki“. Herzlichen Glückwunsch zum erneuten Award! Damit es mehr gute Drehbücher und Kurzfilme gibt, hat der Verein Filmkultur Schleswig-Holstein...

Best Music Video Annual Award für Leon Rüger

Gratulation! Unser Absolvent Leon Rüger gewinnt beim Berlin Indie Film Festival den „Best Music Video Annual Award“ für seinen Abschlussfilm Hybrid. Das Berlin Indie Film Festival wurde von einem Kollektiv...

DAAD-Gastprofessorin Weijia Ma zu Gast beim 1. HFM Pop-Up-Event: 2. Juli, 18 Uhr

Das Haus für Film und Medien Stuttgart (HFM) präsentiert: Spaces for Animation – 1. Pop-Up-Event am 2. Juli 2021 Das Haus für Film und Medien Stuttgart (HFM) lädt herzlich zur...

Studierende im Ausland: Auslandssemester trotz Pandemie und Lockdown

Lockdown, Ausgangssperren, gestrichene Flüge und Online-Lehre: Das alles sind keine perfekten Voraussetzungen für einen Auslandsaufenthalt während des Studiums, bei dem ja der Austausch mit anderen Studierenden und das Kennenlernen eines...

Filipa César und Diana McCarty werden Film und Video-Professorinnen an der Merz Akademie

Die beiden Filmemacherinnen und Medienaktivistinnen Filipa César und Diana McCarty wurden gemeinsam auf eine Professur für den Bereich Film und Video an der Merz Akademie berufen. In seiner bisherigen künstlerischen...

Drehbuchpreis für Absolventin Phoebe Ammon

Der Publikumspreis 2020 des Drehbuchpreises Schleswig-Holstein geht an Phoebe Ammon für BOMBENGRANATENEVENTS. Herzlichen Glückwunsch! 2020 fand die dritte Auflage des Drehbuchpreises Schleswig-Holstein unter besonderen Rahmenbedingen statt. Aufgrund von Covid19 war...

Auszeichnung für DAAD-Gastprofessorin Weijia Ma bei DOK Leipzig

Der dokumentarische Animationsfilm , eine chinesisch-französische Koproduktion, setzt sich aus der Sicht zweier junger Mädchen mit der Ein-Kind-Politik Chinas auseinander und hat damit auch einen sehr persönlichen Bezug zur Geschichte...