Markenzeichen: International

29.04.2019

Die jährliche Statistik des DAAD über die Vergabe von Erasmus+ Mitteln belegt es auch in diesem Jahr: Internationalität wird an der Merz Akademie besonders großgeschrieben.

Schon anhand der reinen Zahlen liegt die Hochschule erneut im oberen Drittel aller künstlerischen Hochschulen. Sortiert man die Liste nach Hochschulgröße und Studierendenzahl so belegt sie gar einen Spitzenplatz.

„Im Rahmen von Merz_International kommen in jedem Semester internationale Lehrende für Workshops und Projekte an die Hochschule, viele können wir durch Erasmus+ fördern“, erläutert Birgit Haasen, die Leiterin des International Office.

Und das ist nicht das einzige Merkmal der starken Internationalität der Hochschule. Alle Aktivitäten von Merz_International weiten sich aus: Studierende gehen ins Ausland für Studien- und Praxissemester, Lehrende werden weltweit für Workshops und Vorträge eingeladen, Mitarbeiter/innen bilden sich im Ausland weiter und pflegen Kontakte zu Kolleg/innen an Partnerhochschulen und die Beliebtheit der Hochschule bei Gaststudierenden ist ungebrochen.

„Die starke internationale Dimension des Studiums an der Merz Akademie ist ein Qualitätsmerkmal der Hochschule, sie ermöglicht Studierenden vielfältige internationale Kontakte und Erfahrungen und trägt zu einer erstklassigen Ausbildung bei“, so Rektor Martin Fritz.

28.03.2025

Stellenangebot: Professur Film und Video

Die Merz Akademie ist eine staatlich anerkannte Hochschule für Gestaltung, Kunst und Medien in gemeinnütziger Trägerschaft mit ca. 250 Studienplätzen. Die Bereiche Film und Video, New Media und Visuelle Kommunikation...

01.03.2025

Wir feiern 40 Jahre staatliche Anerkennung und stellen Absolvent*innen vor

Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/merzakademie/ und lernt Absolvent*innen der Merz Akademie aus verschiedenen Jahrgängen kennen. Als erste Absolventin stellen wir Jasmin Sibel vor – erfolgreiche YouTuberin – für alle weiteren...

12.02.2025

Absolvent Jonas Stuckenbrock gewinnt VES Award 2025

Die Visual Effects Society (VES) verlieh am 11. Februar 2025 die VES Awards. Die Auszeichnung für das beste „Lighting und Compositing“ ging an Merz Akademie-Absolvent Jonas Stuckenbrock, Karen Chang, Eugene...

07.02.2025

Impressionen Abschluss 2024/25

Am 31. Januar 2025 verabschiedeten wir unsere Absolvent*innen bei der feierlichen Verleihung der Bachelor of Arts Urkunden. Herzlichen Glückwunsch, liebe Absolvent*innen des Wintersemesters 2024/25! Die feierliche Urkundenübergabe durch Dekanin Prof....