Impressionen Abschluss 2024/25

07.02.2025
Unsere Absolvent*innen des Wintersemesters 2024/25 - herzlichen Glückwunsch!

Am 31. Januar 2025 verabschiedeten wir unsere Absolvent*innen bei der feierlichen Verleihung der Bachelor of Arts Urkunden. Herzlichen Glückwunsch, liebe Absolvent*innen des Wintersemesters 2024/25!

Die feierliche Urkundenübergabe durch Dekanin Prof. Olia Lialina und Kanzler Stefan Grünenwald fand bei der Abschlussfeier statt. Unsere Rektorin, Dr. Barbara M. Eggert, Prof. Olia Lialina und unser AStA richteten Grußworte an die Absolvent*innen.

Um 19 Uhr waren dann alle Interessierten zur Ausstellung der Absolvent*innen und der Werkschau der Studierenden eingeladen. Prof. Mario Doulis startete um 19 Uhr den Rungang New Media und stellte u.a. das Semesterprojek „Sharks, silversides, and the rest“ vor, das in Kooperation mit den Exzellenzcluster Kollektives Verhalten an der Uni Konstanz stattfand. Um 20 Uhr folgte der Rundgang mit Prof. Florian Bayer und Prof. Anja Weber, die Projekte aus dem Studienbereich Visuelle Kommunikation präsentierten.

Am Samstag, 1. Februar 2025 fand um 14:30 Uhr ein geführter Rundgang durch die Abschlussarbeiten statt. Die Abschlussausstellung und Werkschau am 31. Januar und 1. Februar 2025 waren wieder ein Highlight im Semester! Schön, dass so viele mit unseren Absolvent*innen und Studierenden mitgefeiert haben!

Laura Benners Abschlussarbeit "Ich möchte nicht so aussehen wie der Rest der Stadt".
Designkiosk des Studienbereichs Visuellle Kommunikation.
"Der Magic Paper Club" Semesterprojekt New Media + Visuelle Kommunikation. Ausprobieren, eintauchen, erleben!

12.02.2025

Absolvent Jonas Stuckenbrock gewinnt VES Award 2025

Die Visual Effects Society (VES) verlieh am 11. Februar 2025 die VES Awards. Die Auszeichnung für das beste „Lighting und Compositing“ ging an Merz Akademie-Absolvent Jonas Stuckenbrock, Karen Chang, Eugene...

16.12.2024

Stipendien und Incomings im Wintersemester 2024/25

Wir freuen uns sehr, dass das International Office der Merz Akademie erneut viele Stipendien vergeben konnte, die Merz Akademie-Studierenden ein Auslandsemester ermöglichten. Ebenso freuen wir uns über die Austauschstudierenden aus...

05.12.2024

Phoebe Ammon gewinnt doppelt beim Drehbuchpreis 2024

Absolventin Phoebe Ammon gewinnt den Drehbuchpreis der Jury und den Publikumspreis beim Drehbuchpreis Schleswig-Holstein. „Der Tag gehört uns“ heißt Phoebes Drehbuch, das sie ins Rennen um den Drehbuchpreis schickte. Damit...

04.12.2024

“Bedeutendster Gestalter“ – Gastdozent Thomas Poschauko im Gespräch mit Prof. Florian Bayer

Thomas Poschauko ist, wie er auf seiner Website und der seines Bruders schreibt ein „multidisziplinär arbeitender Universal-Kreativer, der die Bereiche Freie Kunst, Design, Kreativforschung und akademische Lehre miteinander verbindet.“ Im...