„Crossmedia Storytelling“ Präsentation vor einer Jury

31.01.2019

Im Gestaltungskurs „Crossmedia Storytelling“ untersuchten die Studierenden aktuelle Veränderungen und Disruptionen der Medienbranche und sich entwickelnde Trends in Medienproduktion, -distribution und -konsum mit dem Ziel, neue und innovative Umsetzungs- und Produktionsmöglichkeiten für die eigenen Projekte zu finden.

Die Studierenden sollten Crossmedia-Projekte entwickeln, indem sie vorhandene Inhalte an neue Formen anpassen und dafür originelle, eigenständige Konzepte entwickeln. Die Studierenden arbeiten in Teams, in denen sie ihre Ideen evaluieren und kombinieren, um ein crossmediales Teamprojekt zu entwickeln, das sich durch überzeugende Geschichten und die Erschaffung komplexer Welten auszeichnet.

I introduced the course to give students a chance to practice telling stories across different media and platform. I didn’t expect that the stories would be told in the form of apps and services for social benefits. Our students seem very passionate about presenting stories for helping others and living better lives. Their gave me a new outlook on the power of storytelling and what it can be used for.

sagt Professor Kevin B. Lee, der den Kurs „Crossmedia Storytelling“ geleitet hat.

12.02.2025

Absolvent Jonas Stuckenbrock gewinnt VES Award 2025

Die Visual Effects Society (VES) verlieh am 11. Februar 2025 die VES Awards. Die Auszeichnung für das beste „Lighting und Compositing“ ging an Merz Akademie-Absolvent Jonas Stuckenbrock, Karen Chang, Eugene...

07.02.2025

Impressionen Abschluss 2024/25

Am 31. Januar 2025 verabschiedeten wir unsere Absolvent*innen bei der feierlichen Verleihung der Bachelor of Arts Urkunden. Herzlichen Glückwunsch, liebe Absolvent*innen des Wintersemesters 2024/25! Die feierliche Urkundenübergabe durch Dekanin Prof....

16.12.2024

Stipendien und Incomings im Wintersemester 2024/25

Wir freuen uns sehr, dass das International Office der Merz Akademie erneut viele Stipendien vergeben konnte, die Merz Akademie-Studierenden ein Auslandsemester ermöglichten. Ebenso freuen wir uns über die Austauschstudierenden aus...

05.12.2024

Phoebe Ammon gewinnt doppelt beim Drehbuchpreis 2024

Absolventin Phoebe Ammon gewinnt den Drehbuchpreis der Jury und den Publikumspreis beim Drehbuchpreis Schleswig-Holstein. „Der Tag gehört uns“ heißt Phoebes Drehbuch, das sie ins Rennen um den Drehbuchpreis schickte. Damit...