286  Artikel

Studienbereich
Schlagwort
Jahr
Kachelansicht Listenansicht
Suche

12.02.2025

Absolvent Jonas Stuckenbrock gewinnt VES Award 2025

Die Visual Effects Society (VES) verlieh am 11. Februar 2025 die VES Awards. Die Auszeichnung für das beste „Lighting und Compositing“ ging an Merz Akademie-Absolvent Jonas Stuckenbrock, Karen Chang, Eugene...

07.02.2025

Impressionen Abschluss 2024/25

Am 31. Januar 2025 verabschiedeten wir unsere Absolvent*innen bei der feierlichen Verleihung der Bachelor of Arts Urkunden. Herzlichen Glückwunsch, liebe Absolvent*innen des Wintersemesters 2024/25! Die feierliche Urkundenübergabe durch Dekanin Prof....

16.12.2024

Stipendien und Incomings im Wintersemester 2024/25

Wir freuen uns sehr, dass das International Office der Merz Akademie erneut viele Stipendien vergeben konnte, die Merz Akademie-Studierenden ein Auslandsemester ermöglichten. Ebenso freuen wir uns über die Austauschstudierenden aus...

12.12.2024

Absolventenstudie 2024

Im Rahmen eines Kooperationsprojekts führt die Merz Akademie mit über 60 anderen deutschen Hochschulen (KOAB) eine Befragung unter ihren Absolvent*innen durch. Geleitet und wissenschaftlich begleitet wird dieses Projekt vom Institut...

05.12.2024

Phoebe Ammon gewinnt doppelt beim Drehbuchpreis 2024

Absolventin Phoebe Ammon gewinnt den Drehbuchpreis der Jury und den Publikumspreis beim Drehbuchpreis Schleswig-Holstein. „Der Tag gehört uns“ heißt Phoebes Drehbuch, das sie ins Rennen um den Drehbuchpreis schickte. Damit...

04.12.2024

„Bedeutendster Gestalter“ – Gastdozent Thomas Poschauko im Gespräch mit Prof. Florian Bayer

Thomas Poschauko ist, wie er auf seiner Website und der seines Bruders schreibt ein „multidisziplinär arbeitender Universal-Kreativer, der die Bereiche Freie Kunst, Design, Kreativforschung und akademische Lehre miteinander verbindet.“ Im...

28.10.2024

Merz Akademie@Stuttgarter Comictage 2024

Impressionen der Stuttgarter Comictage – Von Freitag, 25.10. bis Sonntag, 27.10.2024 fanden die Stuttgarter Comictage „ComicJuju“ statt. In Kooperation mit den Comictagen stellten Studierende der Merz Akademie aus und der...

25.09.2024

Release „edition orange“ bei Art Book Fair im Werkstatthaus

Die neue Publikationsreihe der Merz Akademie edition orange startet mit Band 1: „Generative KI und die Künste: Eine kulturtheoretische Perspektive“ von Theorie-Dozent und Autor Dr. Jürgen Riethmüller. Die Vorstellung des...

09.09.2024

Merz Akademie@LETsDOK Dokumentarfilmtage 2024

Im September 2024 finden zum 5. Mal die bundesweiten Dokumentarfilmtage LETsDOK statt. Baden-Württemberg ist dabei wieder ein starker Standort. In Freiburg, Marbach und Stuttgart werden Filme von Studierenden der Merz...

07.09.2024

Drawing Club, Fotoclub, KinoKlub und SCHmerz

Studierende der Merz Akademie bieten verschiedene spannende Clubs an, die regelmäßig an der Hochschule stattfinden. Alle Studierenden sind herzlich dazu eingeladen!