Trauer um Helmut Nanz

20.04.2020

Mit Helmut Nanz, dem Stuttgarter Unternehmer und Philanthrop, verliert die Hochschule, ihr Förderkreis und das ganze Merz Bildungswerk einen Freund und Förderer, der sie über Jahrzehnte begleitet und unterstützt hat. Völlig unerwartet ist Helmut Nanz vergangene Woche verstorben.

Helmut Nanz war Gründungsmitglied des Förderkreises der Merz Akademie. Er war stets ein aktives Vorstandsmitglied, dessen große Expertise im gemeinnützigen Bereich sehr willkommen war. Zudem war er ein großzügiger Förderer, der viele Projekte an der Hochschule unterstützte. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren,

so Dr. Eckart Seith, Vorstandsvorsitzender des Vereins.

Helmut Nanz war ein Freund des Merz Bildungswerks und unterstützte die Merz Akademie seit ihrer Neugründung. Er stand uns in vielen Situationen mit Rat und Tat zur Seite. Sein Verlust ist ein unerwarteter Schock und erfüllt uns mit tiefer Trauer. Unser Beileid geht an seine Familie,

sagt Markus Merz für das Merz Bildungswerk.

12.02.2025

Absolvent Jonas Stuckenbrock gewinnt VES Award 2025

Die Visual Effects Society (VES) verlieh am 11. Februar 2025 die VES Awards. Die Auszeichnung für das beste „Lighting und Compositing“ ging an Merz Akademie-Absolvent Jonas Stuckenbrock, Karen Chang, Eugene...

07.02.2025

Impressionen Abschluss 2024/25

Am 31. Januar 2025 verabschiedeten wir unsere Absolvent*innen bei der feierlichen Verleihung der Bachelor of Arts Urkunden. Herzlichen Glückwunsch, liebe Absolvent*innen des Wintersemesters 2024/25! Die feierliche Urkundenübergabe durch Dekanin Prof....

16.12.2024

Stipendien und Incomings im Wintersemester 2024/25

Wir freuen uns sehr, dass das International Office der Merz Akademie erneut viele Stipendien vergeben konnte, die Merz Akademie-Studierenden ein Auslandsemester ermöglichten. Ebenso freuen wir uns über die Austauschstudierenden aus...

12.12.2024

Absolventenstudie 2024

Im Rahmen eines Kooperationsprojekts führt die Merz Akademie mit über 60 anderen deutschen Hochschulen (KOAB) eine Befragung unter ihren Absolvent*innen durch. Geleitet und wissenschaftlich begleitet wird dieses Projekt vom Institut...