Prorektorin Maren Schmohl als Gutachterin unterwegs

24.03.2017
Die Delegation mit unserer Prorektorin Maren Schmohl (Zweite von links)

Als Mitglieder einer Delegation von EQ-Arts und MUSIQUE, den beiden europäischen Einrichtungen für Qualitätssicherung an künstlerischen Hochschulen und Musik-Akademien, unternahm Prorektorin Maren Schmohl in der vergangenen Woche ihre bislang weiteste Dienstreise an die Kunst- und Musik-Akademie in Astana, Kasachstan.

„Bei Außentemperaturen um minus 20 Grad waren wir nicht unfroh, dass wir die meiste Zeit mit intensiven Gesprächen mit den kasachischen Kollegen verbrachten. Wir konnten einen fundierten Einblick in die Leitungsstruktur, die Studienorganisation, die Verfahren der Qualitätssicherung und die Pläne der Hochschule für die Zukunft bekommen. Besonders beeindruckend waren die Herzlichkeit und Offenheit aller Hochschulmitglieder und der vielen Studierenden, die wir getroffen haben. Kasachstan sucht den Kontakt zu Westeuropa und das Rahmenwerk der ESG, der europäischen Richtlinien zur Qualitätssicherung, gibt uns auch über geographische und kulturelle Grenzen hinweg einen gemeinsamen Referenzrahmen zur Diskussion unsere Arbeit“, erläutert Maren Schmohl.

Der Bajterek-Turm, das Wahrzeichen der kasachischen Hauptstadt Astana

Der Rückweg führte die Prorektorin über die Willem de Kooning Akademie in Rotterdam, ebenfalls im Rahmen eines Besuchs von EQ-Arts. Die letzten sechs Arbeitstage umfassten über 20 Meetings und Begegnungen mit den verschiedenen Gruppen der beiden Hochschulen, dazu unzählige Arbeitssitzungen mit den anderen Gutachter/innen, Präsentationen von studentischen Arbeiten, Führungen und Konzerte. Ein straffes Programm, aber Maren Schmohl resümiert: „Ich komme inspiriert und mit vielen neuen Ideen an die Merz Akademie zurück und freue mich darauf, mit den Studierenden und Kolleg/innen das neue Semester zu beginnen.“

Ihren Koffer wird sie allerdings nicht zu weit wegräumen, denn die nächste Reise steht schon bevor: im Mai geht es zur Kunstakademie in Tallin, Estland.

28.03.2025

Stellenangebot: Professur Film und Video

Die Merz Akademie ist eine staatlich anerkannte Hochschule für Gestaltung, Kunst und Medien in gemeinnütziger Trägerschaft mit ca. 250 Studienplätzen. Die Bereiche Film und Video, New Media und Visuelle Kommunikation...

28.03.2025

Stellenangebot: Professur Emerging Media in Kunst und Gestaltung

Die Merz Akademie ist eine staatlich anerkannte Hochschule für Gestaltung, Kunst und Medien in gemeinnütziger Trägerschaft mit ca. 250 Studienplätzen. Die Bereiche Film und Video, New Media und Visuelle Kommunikation...

01.03.2025

Wir feiern 40 Jahre staatliche Anerkennung und stellen Absolvent*innen vor

Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/merzakademie/ und lernt Absolvent*innen der Merz Akademie aus verschiedenen Jahrgängen kennen. Als erste Absolventin stellen wir Jasmin Sibel vor – erfolgreiche YouTuberin – für alle weiteren...

12.02.2025

Absolvent Jonas Stuckenbrock gewinnt VES Award 2025

Die Visual Effects Society (VES) verlieh am 11. Februar 2025 die VES Awards. Die Auszeichnung für das beste „Lighting und Compositing“ ging an Merz Akademie-Absolvent Jonas Stuckenbrock, Karen Chang, Eugene...