Digital Folklore jetzt als kostenloser Download verfügbar!
„Digital Folklore“, herausgegeben von New Media-Professorin Olia Lialina und Dragan Espenschied, gestaltet von Manuel Bürger, wurde 2009 veröffentlicht – nun wurde zu Beginn des Jahres das letzte Exemplar verkauft. Aufgrund...
Trailblazers bedeutet: Keine Tastatur, kein Google, nur reine Links! Der nächste und neunte Trail Blazers findet am Samstag, 18. Mai von 13 bis 17 Uhr im New Museum in New...
Spekulativer Materialismus: Buchvorstellung und Gespräch
Katja Diefenbach, Professorin für Ästhetische Theorie an der Merz Akademie, stellt am 27. April ihr Buch „Spekulativer Materialismus. Spinoza in der postmarxistischen Philosophie“ im Contemporary Institute for Art and Thought...
Vom 30. April bis 5. Mai 2019 findet das 26. Internationale Trickfilm-Festival Stuttgart statt. Zum Programm gehört auch die GameZone. Die GameZone Talents zeigt die aktuellsten Spiele von Studierenden verschiedener Hochschulen...
Afternoon Tea mit Katja Diefenbach beim Wirklichkeitskongress
Zwischen dem, was wir für wirklich halten, und dem, was wirklich ist, gibt es nicht selten eine Kluft. Die darstellenden Künste stellen seit jeher infrage, ob die Realität durch ihre...
„Crossmedia Storytelling“ Präsentation vor einer Jury
Im Gestaltungskurs „Crossmedia Storytelling“ untersuchten die Studierenden aktuelle Veränderungen und Disruptionen der Medienbranche und sich entwickelnde Trends in Medienproduktion, -distribution und -konsum mit dem Ziel, neue und innovative Umsetzungs- und...
Mit Blick nach vorne – 100 Jahre Merz Bildungswerk
Das Merz Bildungswerk, die Dachgesellschaft von Merz Kindergarten, Merz Schule, Merz Internat, Merz Berufskolleg für Grafik-Design und Merz Akademie, Hochschule für Gestaltung, Kunst und Medien, feiert sein einhundertjähriges Jubiläum mit...
Hervorragende Ergebnisse für die Merz Akademie bei der bundesweiten Absolventenstudie
Im Rahmen des Kooperationsprojekts Absolventenstudie des ISTAT (Institut für angewandte Statistik Kassel), an dem sich die Merz Akademie regelmäßig beteiligt, fand im Herbst/Winter 2017 erneut die Befragung der Absolventinnen und...
Mit der Reihe TEACH-IN hat Michael Dreyer als Gesamtherausgeber im Jubiläumsjahr versucht, Stimmen, Themen und Persönlichkeiten aus Gegenwart und jüngerer Vergangenheit der Merz Akademie zu Gesprächen zu versammeln, idealerweise, um...
Internationale Kontakte zu Promotion und Qualitätssicherung
Prof. Dr. David Quigley und die Leiterin des International Office, Birgit Haasen, reisten mit Beginn des Wintersemesters zum Kick-Off Meeting der neuen Strategischen Partnerschaft „Creator Doctus“ an die Royal Danish...