Prof. Kevin B. Lee beim Kurzfilm Festival Hamburg und IFFR

01.06.2021

Der Kurzfilm Once Upon a Screen: Explosive Paradox läuft im Internationalen Wettbewerb des Kurzfilm Festivals Hamburg. Die Merz Akademie Dozent*innen Michel Baur und Irmela Nothdurft waren für das Sounddesign bzw. Color Grading verantwortlich.

Kevin B. Lee erzählt in seinem Videoessay von dem Kino seiner Kindheit, von „Platoon“, von seiner Erfahrung, diesen Film zu sehen, und der Tatsache, dass sein Vater einen anderen „Platoon“ gesehen hat, obwohl sie denselben „Platoon“ gesehen haben. Auch seine Mitschüler haben einen anderen Film gesehen. Licht fällt durch Blätter und auf den Screen des iPads. Ein Essay über die Verquickung von Gegenwart und Vergangenheit.

Die Kurzfilm-Serie Bottled Songs 1-4 wird auf dem Internationalen Film Festival Rotterdam (IFFR) im Programm Critics Choice gezeigt. Vom 3. bis 6. Juni stehen die Kurzfilme on demand zur Verfügung, laufen aber auch im Kino vor Ort.

Bottled Songs ist ein fortlaufendes Medienprojekt, das Strategien aufzeigt, um terroristische Online-Propaganda zu durchschauen. Crossmedia Publishing-Professor Kevin B. Lee und die Filmemacherin und Medienforscherin Chloé Galibert-Laîné verfassen Briefe, in denen sie sich gegenseitig von ihren Erfahrungen mit Videos erzählen, die der terroristischen Gruppe des Islamischen Staates (IS) entstammen. Um ihre Nachforschungen zu verfolgen und aufzuzeichnen, die sich direkt auf ihrem Computerbildschirm abspielen, wählen sie den Modus der Desktop-Dokumentation. Die erste Phase des Projekts umfasst vier Kurzfilme im Stil eines Desktop-Briefromans, jeweils verfasst von einem der beiden Forschenden an den anderen.

Filmstill Bottled Songs 1-4

28.03.2025

Stellenangebot: Professur Film und Video

Die Merz Akademie ist eine staatlich anerkannte Hochschule für Gestaltung, Kunst und Medien in gemeinnütziger Trägerschaft mit ca. 250 Studienplätzen. Die Bereiche Film und Video, New Media und Visuelle Kommunikation...

01.03.2025

Wir feiern 40 Jahre staatliche Anerkennung und stellen Absolvent*innen vor

Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/merzakademie/ und lernt Absolvent*innen der Merz Akademie aus verschiedenen Jahrgängen kennen. Als erste Absolventin stellen wir Jasmin Sibel vor – erfolgreiche YouTuberin – für alle weiteren...

12.02.2025

Absolvent Jonas Stuckenbrock gewinnt VES Award 2025

Die Visual Effects Society (VES) verlieh am 11. Februar 2025 die VES Awards. Die Auszeichnung für das beste „Lighting und Compositing“ ging an Merz Akademie-Absolvent Jonas Stuckenbrock, Karen Chang, Eugene...

07.02.2025

Impressionen Abschluss 2024/25

Am 31. Januar 2025 verabschiedeten wir unsere Absolvent*innen bei der feierlichen Verleihung der Bachelor of Arts Urkunden. Herzlichen Glückwunsch, liebe Absolvent*innen des Wintersemesters 2024/25! Die feierliche Urkundenübergabe durch Dekanin Prof....