Der Wiener Kurator und Publizist Martin Fritz ist neuer Rektor der Merz Akademie

06.10.2016
Martin Fritz

Martin Fritz, selbstständiger Kurator, Berater und Publizist aus Wien, wird zum Wintersemester 2016/17 Rektor der Merz Akademie. Der Senat hat dem Vorschlag des Trägers zugestimmt. Martin Fritz tritt die Nachfolge von Markus Merz an, der die Hochschule 34 Jahre leitete.

Arbeitsschwerpunkte des selbstständigen Kurators, Beraters und Publizisten Martin Fritz waren in den letzten Jahren vor allem Kontextkunde und Institutionskritik, ortsspezifische Kunst und Stadt sowie Kulturmanagement und Kulturpolitik. Nach einem Studium der Rechtswissenschaften begann seine Tätigkeit als Organisator, Kurator und Projektleiter in den Bereichen Bildende Kunst, Theater und Film. Er war u.a. Director of Operations und Director of Program Planning bei der Wiedereröffnung des P.S.1 Contemporary Art Center (heute: P.S.1 MoMA) in New York, Geschäftsführer des Kunstprojekts „In Between“ der Expo 2000 in Hannover und Generalkoordinator der europäischen Kunstbiennale „Manifesta 4“ in Frankfurt am Main. Von 2004 bis 2009 leitete Fritz das Festival der Regionen, eine Schwerpunktveranstaltung für ortsspezifische Kunst und Kultur außerhalb der städtischen Zentren in Österreich. Martin Fritz ist Teil des künstlerischen Leitungsteams von ACTOPOLIS | The Art of Action, einem Projekt des Goethe-Instituts und Urbane Künste Ruhr und publiziert regelmäßig zu den Rahmenbedingungen aktueller Kunstproduktion. Lehr- und Vortragstätigkeiten führten ihn unter anderem als Adjunct Professor an die Webster University Vienna sowie zuletzt an die ZHDK Zürich, die Leuphana Universität in Lüneburg, die HGB Leipzig und an die SAAS (Summer Academy as School) in Prishtina, Kosovo.

 

Martin Fritz und Markus Merz

„Ich bedanke mich für das Vertrauen und empfinde es als Ehre, an dieser renommierten Institution tätig werden zu können. Die Merz Akademie ist ein besonderer Ort, an dem sich kritische Theorie, Gestaltung, Kunst und Medien gegenseitig befruchten. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit allen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen, die Impulse der Studierenden und die Begegnung mit den Kooperationspartnern der Hochschule“, sagte Fritz nach der Zustimmung des Senats zu seiner Berufung. Seine Arbeit wird er im Herbst mit einem „Zuhörsemester“ beginnen. Die feierliche Amtsübergabe ist für das Sommersemester 2017 vorgesehen.

Markus Merz, der 1982 die Neuorientierung der Merz Akademie einleitete und diese seither als Rektor geführt hat, konzentriert sich künftig auf die Leitung des Merz Bildungswerks, der gemeinnützigen Dachgesellschaft der Merz Akademie sowie der Merz Schule mit Kindergarten und Internaten.

12.02.2025

Absolvent Jonas Stuckenbrock gewinnt VES Award 2025

Die Visual Effects Society (VES) verlieh am 11. Februar 2025 die VES Awards. Die Auszeichnung für das beste „Lighting und Compositing“ ging an Merz Akademie-Absolvent Jonas Stuckenbrock, Karen Chang, Eugene...

07.02.2025

Impressionen Abschluss 2024/25

Am 31. Januar 2025 verabschiedeten wir unsere Absolvent*innen bei der feierlichen Verleihung der Bachelor of Arts Urkunden. Herzlichen Glückwunsch, liebe Absolvent*innen des Wintersemesters 2024/25! Die feierliche Urkundenübergabe durch Dekanin Prof....

16.12.2024

Stipendien und Incomings im Wintersemester 2024/25

Wir freuen uns sehr, dass das International Office der Merz Akademie erneut viele Stipendien vergeben konnte, die Merz Akademie-Studierenden ein Auslandsemester ermöglichten. Ebenso freuen wir uns über die Austauschstudierenden aus...

12.12.2024

Absolventenstudie 2024

Im Rahmen eines Kooperationsprojekts führt die Merz Akademie mit über 60 anderen deutschen Hochschulen (KOAB) eine Befragung unter ihren Absolvent*innen durch. Geleitet und wissenschaftlich begleitet wird dieses Projekt vom Institut...